Heute fallen mal wieder Millionen von Menschen in den sicheren Glauben etwas Gutes zu tun:
Sie sparen besonders viel Geld!
Dabei gibt es heute einen Tag, der gefeiert wird, der das Gegenteil bewirken will, was die großen Konzerne antreiben: Der „Kauf nix Tag“ als Pendant zum „Black Friday“.
Wir rufen zum Green Friday auf:
Kauft was das Zeug hält: In den schönen lokalen Läden bei uns in der Nachbarschaft, kauft Bio, kauft regionale Produkte und vor allem: *Kauft nur Dinge die ihr wirklich benötigt, um euer Leben oder das eurer Familie zu „bereichern“!
*Ihr dürft auch gern immer nach diesen Kriterien einkaufen!
Verwandte Artikel
Corona – Und dann?
Irgendwer hat den großen roten Stop-Button gedrückt und die ganze Welt steht still. Irgendwer? Ein winziges, unsichtbares Halblebewesen lässt 7 Milliarden Menschen stillstehen.Die ganze Menschenwelt in Quarantäne. Alle Räder stehen still,…
Weiterlesen »
Die Wahl der Qual und die Qual der Wahl
Helmuts politische Hilfestellung in Zeiten des Zweifels Achtung: dies ist keine technische Anleitung zur korrekten Wahl. Die findet man auf den Wahlformularen. Hier gehts um eine politische Hilfestellung. Was ist…
Weiterlesen »
Wahlkampf-Getöse
Die lokale FDP macht in Einigkeit mit dem BVS von Frau Senft ein paar bemerkenswerte Vorschläge zur Finanzierung von Seefelds Haushalt. Zur „kurzfristigen“ Erhöhung der Kassenlage schlägt Herr Dr. Gasser…
Weiterlesen »