Im Rahmen des laufenden Prozesses „Ortsentwicklung Seefeld“ konnten die Bürger Stärken und Schwächen in der Gemeinde Seefeld nennen. Die Ergebnisse wurden bereits aufgearbeitet und veröffentlicht.Deutlich wird, dass es speziell in Hechendorf und Güntering sehr viel Nachholbedarf gibt. Das zeigen auf sehr eindrucksvolle Art und Weise die Detailkarten aus der Präsentation 3. Sitzung vom 19.9.2019
https://www.neu.intra.politaktiv.org/web/seefeld/
Zusammengefasst wünschen sich die Hechendorfer eine verbesserte Infrastruktur mit mehr Einkaufsmöglichkeiten. Den Ausbau der Fuß- und Radwege besonders im Oberfeld gibt es hier durch das Einheimischenmodell dringenden Handlungsbedarf. Sehr häufig kommt der Wunsch nach einer deutlichen Reduzierung der Durchfahrtsgeschwindigkeiten, Tempo 30, sowie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit gefordert. Weiterhin werden fehlende oder schlecht gepflegte Sport- Spiel- und Bolzplätze für unsere Kinder und Fußballer kritisiert.
Gerne setzen wir uns für Lösung dieser Probleme ein und freuen uns auch über Ihre Unterstützung und Engagement
Verwandte Artikel
Baumpflegemaßnahmen an der Bahnlinie
Regelmäßig kümmert sich die Deutsche Bahn um ihr Schienennetz. Dazu gehört auch der Rückschnitt von Bäumen, die im sogenannten U-Profil des Schienenstrangs (gemessen vom Mittelpunkt der Gleisanlage drei Meter links…
Weiterlesen »
Bioessen für Kinder
Der bayrische Landesverband des Bund Naturschutz forderte alle Ortsgruppen auf, in ihren Gemeinden, die Gemeinschafts-Verpflegung in Kindergärten, KiTas und Horten anzusprechen und eine Förderung und Umstellung auf Bio zu promoten….
Weiterlesen »
Briefkastenmüll in Hechendorf
Heute lag mal wieder ein Flyer in unserem Briefkasten, um uns nicht nur mit Altpapier, sonder auch mit Informationsmüll zu beglücken. Auf der Titelseite las ich nur wie Covid-19 nicht…
Weiterlesen »