Wie wir alle aus der Presse schon erfahren konnten, wird grade mal wieder gerangelt zwischen den Standorten für die Zusammenlegung der Kliniken Seefeld und Herrsching.
Wir dürfen hier auf keinem Fall in eine Situation kommen, in der die „öffentliche medizinische Grundversorgung“ gegen die Landschaft/Natur in die Waagschale geworfen wird. Es ist uns klar, dass eine Fläche, die aktuell im Landschaftsschutz liegt, vordergründig finanziell günstiger sein würde, als eine Fläche ausserhalb des Landschaftsschutzes. Aber die Wertigkeit dieser Landschaft ist leider aktuell nicht in Euros zu bemessen.
Ein transparenter Prozess, in dem die Notwendigkeit eines Neubaus und deren Auswirkung auf die Umgebung abgewogen werden, wären hier wünschenswert, um die beste Lösung zur medizinischen Versorgung unseres Landkreises zu gewährleisten.
Die Bevölkerung von Seefeld hat uns in der Kommunalwahl 2020 sehr viel Vertrauen geschenkt – in unserem Programm haben wir uns prominent für den Schutz der Landschaft, der Natur und des Grünzugs eingesetzt sowie einen maßvollen Flächenverbrauch.
Verwandte Artikel
Worauf warten wir?!!!
Wir erleben die Zeitenwende, ausgelöst durch einen unvorstellbaren Krieg. Oft kommt das Gefühl der Hilflosigkeit auf, auch deshalb, weil wir von Sicherheit und Wohlstand geprägt sind.Aber bitte – der Wohlstand…
Weiterlesen »
Konkrete Maßnahmen zur Entlastung der Bürger
Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. An der Supermarktkasse, auf der nächsten Heizkostenabrechnung, an der Zapfsäule – die steigenden…
Weiterlesen »
Reaktionen der Regierung auf Verteuerung der Energiepreise fatal
Die Bayerische Staatsregierung hat der Ukraine-Krise wenig entgegenzusetzen. In der heutigen Plenarsitzung des bayrischen Landtags beantragen die CSU/FW die Aussetzung des „Green Deal“ in der Landwirtschaft, die Aussetzung der verpflichtenden…
Weiterlesen »