München (8.3.22/fsa) Anlässlich des heutigen Besuchs von Ministerpräsident Söder und Innenminister Herrmann einer Flüchtlingsunterkunft in München und der Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine in Bayern im Allgemeinen, kommentieren Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende und Gülseren Demirel, Sprecherin für Integration, Asyl und Flucht: Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende: „So viele Menschen fliehen vor Putins Krieg, vor Putins Bomben. Sie brauchen Schutz und Unterstützung, wenn sie zu uns kommen. Jetzt ist Schnelligkeit gefordert, denn die Menschen sind ja schon auf dem Weg. Markus Söder muss die humanitäre Hilfe in Bayern zur Chefsache machen! Es ist gut, zu sehen, wie viele Ehrenamtliche und Kommunen schon helfen. Sie brauchen jedoch schnell organisatorische und finanzielle Unterstützung durch den Freistaat! Humanitäre Hilfe duldet keinen Aufschub, die Zeit drängt! Gülseren Demirel, Sprecherin für Integration, Asyl und Flucht: „Wer unsere Kommunen in die Pflicht nimmt, darf nicht nur mit dem Finger drauf zeigen, sondern muss die gesamte Hand zur Unterstützung reichen! Wir Grüne fordern die Staatsregierung auf, schnellstens alle organisatorischen, personellen, finanziellen und rechtlichen Vorkehrungen dafür zu treffen, damit Geflüchtete aus der Ukraine in Bayern aufgenommen und gut betreut werden können. Dazu werden wir jetzt einen Antrag einreichen. Wichtiger Punkt darin wird die unverzügliche Einrichtung eines bayernweiten Koordinierungsstabs sein. Außerdem muss ein Plan her zu den Punkten Wohnraum, Lebensmittelversorgung, Bildungsangebote, Informationen in ukrainischer Sprache, sowie gesundheitliche und psychologische Versorgung.“ |

ARCHIV - Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag. Foto: Peter Kneffel/dpa pool/dpa
Verwandte Artikel
Worauf warten wir?!!!
Wir erleben die Zeitenwende, ausgelöst durch einen unvorstellbaren Krieg. Oft kommt das Gefühl der Hilflosigkeit auf, auch deshalb, weil wir von Sicherheit und Wohlstand geprägt sind.Aber bitte – der Wohlstand…
Weiterlesen »
Konkrete Maßnahmen zur Entlastung der Bürger
Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. An der Supermarktkasse, auf der nächsten Heizkostenabrechnung, an der Zapfsäule – die steigenden…
Weiterlesen »
Reaktionen der Regierung auf Verteuerung der Energiepreise fatal
Die Bayerische Staatsregierung hat der Ukraine-Krise wenig entgegenzusetzen. In der heutigen Plenarsitzung des bayrischen Landtags beantragen die CSU/FW die Aussetzung des „Green Deal“ in der Landwirtschaft, die Aussetzung der verpflichtenden…
Weiterlesen »