Wie wir alle aus der Presse schon erfahren konnten, wird grade mal wieder gerangelt zwischen den Standorten für die Zusammenlegung der Kliniken Seefeld und Herrsching. Ich selbst war anwesend beim…
Seefeld
9:10 vorerst gegen den Bikepark
Mit einem Knappen 9:10 ging die letzte Gemeinderats-Abstimmung gegen die Realisierbarkeits-Prüfung vom Kollegen Dennis Weber (BI), der diesen Antrag schon im letzten Herbst eingereicht hatte. Wer den Antrag in Ruhe…
Demokratiesterben im Briefkasten
Wieder einmal hat uns das Team rund um Bodo Schiffmann mit einem Hetzpamphlet in unseren Briefkästen „beglückt“. Kurzusammenfassung des Flyers: Corona-Pandemie: „Alles nicht so schlimm* – Kliniken sind nicht ausgelastet“…
Baumpflegemaßnahmen an der Bahnlinie
Regelmäßig kümmert sich die Deutsche Bahn um ihr Schienennetz. Dazu gehört auch der Rückschnitt von Bäumen, die im sogenannten U-Profil des Schienenstrangs (gemessen vom Mittelpunkt der Gleisanlage drei Meter links…
Klinikum Seefeld – Quo vadis?
Vielen Bürgern im Landkreis/der Gemeinde Seefeld ist immer noch nicht klar, warum nicht beide alten Klinikstandorte, in Seefeld und Herrsching erhalten werden können. Für den Standort Seefeld sah das lange…
Radverkehr gemeinsam stärken
Am 12.09.2020 trafen sich die drei Gemeinderäte Gerhard Hippmann (Bündnis90/ Die Grünen, Weßling), Nikolas A. Rathert (Bündnis90/ Die Grünen/ Bürgerinitiative Eichenallee, Seefeld ) und Dr. Harald Lossau (Freie Wähler, Wörthsee),zu…
Unsere Gemeinderäte: Thomas Zimmermann
Thomas Zimmermann Bündnis 90/Die Grünen, Zweiter Bürgermeister, Mitglied Finanzausschuss, Verwaltungsrat SeeKU Nach der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im März hat sich der neue Gemeinderat konstituiert, die verschiedenen Aufgaben wurden aufgeteilt. Die fünf Gemeinderäte der…
Seefelder Grüne und BI trauern um Robert Benoist
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom tragischen Tod unseres Parteifreundes und Fraktionskollegen Dr. Robert Benoist aufgenommen. Er kam beim Absturz eines Segelflugzeugs im Salzburger Bergland…
Kurzbericht zur konstituierenden Sitzung Kreistags
Kurzbericht zur konstituierenden Sitzung des Starnberger Kreistags vom 14. Mai 2020 „Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in Zeiten mit besonderen Herausforderungen. Alleine der Tagungsort…
„Eine andere Welt ist möglich“
So lautet der Titel des 2019 bei oekom erschienenen Buches von Vandana Shiva und Lionel Astruc. In den fünf Kapiteln beschäftigt sich die bekannte Aktivistin Vandana Shiva mit den Themenbereichen,…
„Schluss mit der Ökomoral“
Der grüne Osnabrücker Stadtratsabgeordnete und wissenschaftliche Mitarbeiter beim Wuppertal Institut Dr. Michael Kopatz hat nach seinem Buch „Ökoroutine“ das zweite Buch „Schluss mit der Ökomoral“ herausgebracht. Auch in diesem Werk…
Der Film „Erde“ und die Ökoroutine
Am 19.11.2019 zeigt das Kino Breitwand in Seefeld den Film „Erde von Nikolaus Geyrhalter, einem österreichischen Dokumentarfilmer, der sich mit den räumlich größten Veränderungen der Erdoberfläche auseinandersetzt, zu denen der…
Wahlliste für die Kommunalwahl 2020 Seefeld
Formal besiegelt wurde in der gestrigen Aufstellungsversammlung die Zusammenarbeit von Bündnis 90/Die Grünen und der Bürgerinitiative Eichenallee. Als Ergebnis kam folgende gemeinsame Liste für die Kommunalwahl 2020 heraus (wie auch der Starnberger…
Einladung zur gemeinsamen Aufstellungsversammlung
Am nächsten Mittwoch, 13.11.2019 um 19:00 Uhr findet im Bräustüberl im Schloss Seefeld die gemeinsame Aufstellungsversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen und der Bürgerinitiative Eichenallee für die Seefelder Gemeinderatswahlliste statt….