Themen:
  • Seefeld

Offener Stammtisch immer am ersten Donnerstag im Monat

Der Ortsverein der Grünen Seefeld trifft sich jeden Monat am ersten Donnerstag um 20 Uhr. Da wir jeden Ortsteil unserer Gemeinde besuchen möchten, geht der Stammtisch immer reihum. Wir werden…

Weiterlesen
  • Seefeld

Kreissprecher*in Verena Machnik und Florian Hönicke kommen zu Besuch

Seit sie im Amt sind haben sie viel zu tun: Die am 17. Oktober 2022 gewählten Kreissprecher des Kreisverbandes Starnberg von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Verena Machnik aus Berg…

Weiterlesen
  • Seefeld

Baumassnahme am Klinikum Seefeld

Bis voraussichtlich Sommer wird der zentrale Operationsbereich um zwei OPs der Klasse 1A in Modulbauweise an der bestehenden OP-Spange im Wirtschaftshof erweitert. Am Montag, 23. Januar, begannen die Bauarbeiten, die Beeinträchtigungen bis zum…

Weiterlesen
  • Seefeld

Vorstandswahl beim OV Seefeld

Kurz vor Jahresende hat der Ortsverband Seefeld die Vorstandswahl durchgeführt. Satzungsgemäß wurden drei Vorstände gewählt. Elke Schubert, Beraterin der Landesfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen für den Untersuchungsausschuss „Maske“,…

Weiterlesen
  • Seefeld

Neuer Kreisvorstand in Starnberg

Starnberg – An der Spitze des Kreisverbands stehen nach den Neuwahlen am Donnerstagabend die Berger Gemeinderätin Verena Machnik, 43, sowie der Pöckinger Gemeinderat Florian Hönicke, 57. Sie ersetzen das bisherige…

Weiterlesen
  • Klinik
  • Krankenhaus
  • Seefeld

Was wird aus dem Krankenhaus Seefeld?

Bereits jetzt machen sich viele Bürger Gedanken, wie es weitergeht mit der Ortsmitte in Seefeld. Das weckt Begehrlichkeiten von allen politischen Lagern. Die Gemeinde hat es jetzt in der Hand,…

Weiterlesen
  • Seefeld

Bald sind die Bürger*innen wieder gefragt

https://www.ortsentwicklung-seefeld.de

Weiterlesen
  • Seefeld

Tempolimit jetzt!

Wir erleben die Zeitenwende, ausgelöst durch einen unvorstellbaren Krieg. Oft kommt das Gefühl der Hilflosigkeit auf, auch deshalb, weil wir von Sicherheit und Wohlstand geprägt sind.Aber bitte – der Wohlstand…

Weiterlesen
  • Seefeld

Konkrete Maßnahmen zur Entlastung der Bürger

Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. An der Supermarktkasse, auf der nächsten Heizkostenabrechnung, an der Zapfsäule – die steigenden…

Weiterlesen
  • Seefeld

Reaktionen der Regierung auf Verteuerung der Energiepreise fatal

Die Bayerische Staatsregierung hat der Ukraine-Krise wenig entgegenzusetzen. In der heutigen Plenarsitzung des bayrischen Landtags beantragen die CSU/FW die Aussetzung des „Green Deal“ in der Landwirtschaft, die Aussetzung der verpflichtenden…

Weiterlesen
  • Seefeld

Kriegsflüchtlinge aus Ukraine: „Humanitäre Hilfe duldet keinen Aufschub!“

München (8.3.22/fsa) Anlässlich des heutigen Besuchs von Ministerpräsident Söder und Innenminister Herrmann einer Flüchtlingsunterkunft in München und der Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine in Bayern im Allgemeinen,…

Weiterlesen
  • Seefeld

Optimale Lösung für den Klinikneubau an der Seefelder Straße

Gute Nachrichten für den westlichen Landkreis: Landrat Frey konnte erfolgreich Grundstücke für den Klinikstandort an der Seefelder Straße am Ortseingang von Herrsching sichern. Damit kann das Landschaftsschutzgebiet in Hechendorf unangetastet…

Weiterlesen
  • Delling
  • Seefeld

Zwei gute Nachrichten für Seefeld in 2022

Die erste gute Nachricht in 2022 betraf die Standortsuche für den geplanten Krankenhaus-Neubau im westlichen Landkreis Starnberg. Es soll der Platz an der Seefelder Straße am Ortseingang von Herrsching werden,…

Weiterlesen
  • Seefeld

Nein zu Gewalt gegen Frauen

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen: Hinschauen und Handeln Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen hat sich der Kreisvorstand der Starnberger GRÜNEN mit dem Thema befasst und fordert…

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Ortsentwicklung

Ende des Flächenfraßes nicht in Sicht

Bayerns Kulturlandschaft unterliegt seit 2000 Jahren stetem Wandel – doch seit dem Nachkriegsboom der 50er Jahre wird so viel und so schnell gebaut wie noch nie zuvor. Ein Ende des…

Weiterlesen
  • BTW21
  • Seefeld

Bundestagswahl 2021 – Danke!

In Seefeld haben wir Grüne über 23% der Erststimmen und knapp 21% der Zweitstimmen bekommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Wähler*innen die Ihre Stimme für die grünen Themen abgeben haben!…

Weiterlesen
  • BTW21

Briefwahlunterlagen zustellen lassen

Sie wollen am Wahlsonntag die Beine hochlegen und vorher sicher Ihre Stimme abgeben. Hier können Sie die Wahlunterlagen schon jetzt beantragen (seit dem 21.8.2021) https://serviceportal.komuna.net/iws_IWS/start.do?mb=9188132 Und hier findet ihr das…

Weiterlesen
  • Artenvielfalt
  • Klimaschutz

Klinik an der Lindenallee?

Die Frage beschäftig auch Herrsching.online, die zu dem Besuch von Ludwig Hartmann diesen Artikel veröffentlichten.

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Ortsentwicklung

Ludwig Hartmann nimmt Stellung zu Klinik-Projekt

Ludwig Hartmann, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, ist der Einladung des Ortsverband der Grünen Seefeld gefolgt, sich vor Ort ein Bild über den geplanten Klinik-Standort in…

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Seefeld

Ortsbegehung mit Ludwig Hartmann in Seefeld

Ludwig Hartmann (MdL + Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag) folgt der Einladung des OV Seefeld und der BI-Eichenallee nach Seefeld, um sich vor Ort ein Bild über…

Weiterlesen
  • Bundestagswahl21

Grüne Themen

Für die Bundestagswahl 2021 haben die Kolleg*innen eine wunderbare übersichtliche Webseite zusammengestellt:

Weiterlesen
  • Seefeld

Ausgang Ratsbegehren

Das Bündnis für ein Krankenhaus außerhalb des Landschaftsschutzgebietes in Seefeld, der BUND Naturschutz, die Bürgerinitiative Eichenallee und Bündnis 90/Die Grünen, nimmt den Ausgang des Ratsbegehrens mit großem Bedauern zur Kenntnis….

Weiterlesen
  • Hechendorf
  • Klimaschutz
  • Ortsentwicklung

Nein zum Ratsbegehren

Unsere Broschüre zum Ratsbegehren zum Klinikneubau in Hechendorf:

Weiterlesen
  • Hechendorf
  • Klimaschutz

Flächenfraß

Künstlerische Darstellung Flächenfraß. (Künstler*in möchte ungenannt bleiben) Komplette Ansicht: Aufs Bild klicken!

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Ortsentwicklung
  • Seefeld

Es gibt Alternativen außerhalb des Landschaftsschutzes

Die GRÜNEN Herrsching und die GRÜNEN Seefeld wollen eine andere Lösung Wir müssen endlich damit anfangen, neben den finanziellen auch die ökologischen Folgen unserer Entscheidungen zu betrachten.   Welche Auswirkungen hat…

Weiterlesen
  • Artenvielfalt
  • Klimaschutz
  • Ortsentwicklung

Naturschutzrechtliche Fakten kurz erklärt!

Seit April 1972 gibt es im Landkreis Starnberg die ausgewiesenen Landschaftschutztgebiete. In den folgenden Jahren kamen noch einige andere Schutzgebiete hinzu, so gibt es beispielsweise seit 1985 das „ABSP“ als…

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Ortsverband Seefeld

Grüne Jugend!

Die letzten Jahre waren geprägt von Stillstand und einer Politik, die die meisten Menschen einfach ignoriert. Unsere Generation nimmt diese Ungerechtigkeiten nicht mehr einfach hin. Die GRÜNE JUGEND ist der…

Weiterlesen
  • Hechendorf
  • Ortsentwicklung

Bekenntnis zur Klinik, gegen Standort im Landschaftsschutz.

Es gibt Alternativen! Kreisverband Starnberg, Ortsverbände Herrsching und Seefeld GRÜNE bekennen sich zu Krankenhaus im westlichen Landkreis In einer Pressemitteilung bekennen sich die GRÜNEN eindeutig zur Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung im…

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Ortsentwicklung
  • Seefeld

Krankenhaus Standortfragen

Wie wir alle aus der Presse schon erfahren konnten, wird grade mal wieder gerangelt zwischen den Standorten für die Zusammenlegung der Kliniken Seefeld und Herrsching. Wir dürfen hier auf keinem…

Weiterlesen
  • Aus dem Gemeinderat
  • Ortsentwicklung
  • Seefeld

9:10 vorerst gegen den Bikepark

Mit einem Knappen 9:10 ging die letzte Gemeinderats-Abstimmung gegen die Realisierbarkeits-Prüfung vom Kollegen Dennis Weber (BI), der diesen Antrag schon im letzten Herbst eingereicht hatte. Wer den Antrag in Ruhe…

Weiterlesen
  • Bundestagswahl21
  • Klimaschutz
  • Transparenz

Programmentwurf BTW-21

Unsere beiden Bundesvorsitzenden stellten am 19.03.2021 den Programmentwurf zur Bundestagswahl 2021 der Öffentlichkeit vor. „Deutschland kann so viel mehr. Diese Dekade kann ein Jahrzehnt des mutigen Machens und des Gelingens…

Weiterlesen
  • Seefeld

Demokratiesterben im Briefkasten

Wieder einmal hat uns das Team rund um Bodo Schiffmann mit einem Hetzpamphlet in unseren Briefkästen „beglückt“. Kurzusammenfassung des Flyers: Corona-Pandemie: „Alles nicht so schlimm* – Kliniken sind nicht ausgelastet“…

Weiterlesen
  • Klimaschutz

Tempo 30 in meiner Kommune?

Webinar Tempo 30 mit Markus Büchler Vortrag + Video Vielen Dank auch für den guten Austausch und die interessanten Fragen. Die Präsentation findet ihr anbei und den Video-Mitschnitt des Vortrags von…

Weiterlesen
  • Aus dem Gemeinderat

Anträge jetzt öffentlich

Ab sofort können sämtliche Anträge unserer Gemeinderatsfraktion online eingesehen werden. Bis jetzt sind 9 Anträge zusammengekommen, die von unserer Fraktion initiiert oder mit eingereicht wurden. Wir hoffen, mit der Veröffentlichung Maßstäbe in…

Weiterlesen
  • Klima
  • Klimaschutz

FFF & Wuppertal Institut veröffentlichen Studie zum 1,5°C-Ziel

Trotz der massiven gesundheitlichen Krise dürfen wir in diesen Tagen auf keine Fall die verheerendere Krise – die Klimakrise vernachlässigen. Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 (UNFCCC 2015) haben sich…

Weiterlesen
  • Hechendorf
  • Seefeld

Baumpflegemaßnahmen an der Bahnlinie

Regelmäßig kümmert sich die Deutsche Bahn um ihr Schienennetz. Dazu gehört auch der Rückschnitt von Bäumen, die im sogenannten U-Profil des Schienenstrangs (gemessen vom Mittelpunkt der Gleisanlage drei Meter links…

Weiterlesen
  • Klimaschutz

Radldemo durch Gemeinden

Das Aktionsbündnis Radwegbau im Landkreis Starnberg lädt am Samstag den 24.10.2020 zur Radldemo #2 von Gilching über Gauting nach Starnberg mit Abschlusskundgebung und Stationen um 13:00 Uhr am Bahnhof in Weßling 13:30 Uhr am Marktplatz in…

Weiterlesen
  • Artenvielfalt
  • Klimaschutz
  • Ortsentwicklung

Bioessen für Kinder

Der bayrische Landesverband des Bund Naturschutz forderte alle Ortsgruppen auf, in ihren Gemeinden, die Gemeinschafts-Verpflegung in Kindergärten, KiTas und Horten anzusprechen und eine Förderung und Umstellung auf Bio zu promoten….

Weiterlesen
  • Hechendorf

Briefkastenmüll in Hechendorf

Heute lag mal wieder ein Flyer in unserem Briefkasten, um uns nicht nur mit Altpapier, sonder auch mit Informationsmüll zu beglücken. Auf der Titelseite las ich nur wie Covid-19 nicht…

Weiterlesen
  • Hechendorf
  • Ortsentwicklung
  • Seefeld
  • Transparenz

Klinikum Seefeld

Vielen Bürgern im Landkreis/der Gemeinde Seefeld ist immer noch nicht klar, warum nicht beide alten Klinikstandorte, in Seefeld und Herrsching erhalten werden können. Für den Standort Seefeld sah das lange…

Weiterlesen
  • Klima
  • Klimaschutz
  • Ortsentwicklung
  • Seefeld

Radverkehr gemeinsam stärken

Am 12.09.2020 trafen sich die drei Gemeinderäte Gerhard Hippmann (Bündnis90/ Die Grünen, Weßling), Nikolas A. Rathert (Bündnis90/ Die Grünen/ Bürgerinitiative Eichenallee, Seefeld ) und Dr. Harald Lossau (Freie Wähler, Wörthsee),zu…

Weiterlesen
  • Klimaschutz

Europa grundsätzlich

In vielen Bereichen unseres Lebens stehen wir großen Umbrüchen gegenüber – ob Globalisierung, Klimakrise, Digitalisierung, die internationale Staatenordnung oder wiederaufflammender Nationalismus. Gerade die Coronavirus-Pandemie zeigt, wie fragil die Koordinaten unseres…

Weiterlesen
  • Klima
  • Klimaschutz

Klima – Quo Vadis?

In Tagen wie diesen erfreut man sich oft am Wetter, welches mit seiner aktuellen Wetterlage die Schönheit dieser Gemeinde noch deutlicher erscheinen lässt. So sind Spaziergänge in den kühlenden Wäldern…

Weiterlesen
  • Aus dem Gemeinderat
  • Transparenz

Seefeld, wie hältst Du’s mit Offenheit und Bürgerbeteiligung?

Eine zentrale Forderung in unserem Wahlprogramm lautete: Wir treten für eine transparentere Arbeit des Gemeinderats ein und wollen die Bürger*innen frühzeitig und umfassend in sämtliche Projekte und Entwicklungen einbinden. In…

Weiterlesen
  • Ortsverband Seefeld

Grüne Seefeld haben einen neuen Vorstand

Gestern fand pünktlich zum Turnus die Vorstandswahl der Grünen, OV Seefeld, statt. Der bisherige Vorstand bestand aus dem Duo Berit Grubert und Robert Benoist, der im Mai tödlich verunglückte. Berit Grubert trat…

Weiterlesen
  • Aus dem Gemeinderat

Unsere Gemeinderäte: Ortwin Gentz

In unserer Vorstellungs-Serie der fünf Mitglieder unserer Fraktion Grüne/Bürgerinitiative Eichenallee machen wir weiter mit Ortwin Gentz, Vorstand der Bürgerinitiative Eichenallee und Umweltreferent. Ortwin Gentz Bürgerinitiative Eichenallee, Umweltreferent, Mitglied Umwelt- und Energieausschuss,…

Weiterlesen
  • Aus dem Gemeinderat

Dennis Weber rückt im Gemeinderat nach

www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/gemeinderat-dennis-weber-ist-nachruecker-in-seefeld-1.4972033 Patrizia Steipe, Süddeutsche Zeitung, 20.7.2020: Dennis Weber von der Bürgerinitiative Eichenallee ist jetzt neuer Gemeinderat für die Fraktion Grüne/BI in Seefeld. Der Vater dreier Kinder ist nach dem Tod…

Weiterlesen
  • Klimaschutz

KlimaSocial – vom Wissen zum Handeln

Wir alle sind Zeitzeugen eines großen Umbruchs in der Gesellschaft. Natürlich ist dieser von Unsicherheiten begleitet, aber ich bin überzeugt davon, dass die Mehrheit der Menschen lieber in einer Gesellschaft…

Weiterlesen
  • Artenvielfalt
  • Klimaschutz

Wir transformieren Bayern

Unter dem Titel „Wir transformieren Bayern“ initiierten diverse Vereinigungen wie BUND-Bayern, FridaysForFuture (OG Nürnberg) der Jesuitenmission etc. eine Petition an die Landtagspräsidentin Ilse Aigner und den Ministerpräsidenten Markus Söder. Darin…

Weiterlesen
  • Seefeld

Unsere Gemeinderäte: Thomas Zimmermann

Thomas Zimmermann Bündnis 90/Die Grünen, Zweiter Bürgermeister, Mitglied Finanzausschuss, Verwaltungsrat SeeKU Nach der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im März hat sich der neue Gemeinderat konstituiert, die verschiedenen Aufgaben wurden aufgeteilt. Die fünf Gemeinderäte der…

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Ortsverband Seefeld

Von Corona zur Gemeinwohlökonomie?

Online Meeting am 15. Juni mit Christian Felber: Von Corona zur Gemeinwohlökonomie? Ideen für den sozialökologischen Umbau unserer Gesellschaft Der Kreisverband Starnberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zu einem…

Weiterlesen
  • Seefeld

Seefelder Grüne und BI trauern um Robert Benoist

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom tragischen Tod unseres Parteifreundes und Fraktionskollegen Dr. Robert Benoist aufgenommen. Er kam beim Absturz eines Segelflugzeugs im Salzburger Bergland…

Weiterlesen
  • Seefeld

Kurzbericht zur konstituierenden Sitzung Kreistags

Kurzbericht zur konstituierenden Sitzung des Starnberger Kreistags vom 14. Mai 2020 „Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in Zeiten mit besonderen Herausforderungen. Alleine der Tagungsort…

Weiterlesen
  • Aus dem Gemeinderat

Starke Grüne/BI Fraktion freut sich auf konstruktive Zusammenarbeit

mit allen Fraktionen zum Wohle Seefelds Wir ziehen als starke Fraktion mit 5 Mitgliedern statt bisher 2 in den Gemeinderat ein und stellen den 2. Bürgermeister. Damit haben wir gute…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl 2020

Dankeschön

Ein großes Dankeschön an unsere Wählerinnen und Wähler für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen! Leider hat es mit 48% in der Stichwahl knapp nicht gereicht. Herzlichen Glückwunsch an Klaus Kögel…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl 2020

Robert Habecks Botschaft an alle Seefelderinnen und Seefelder

Weiterlesen
  • Kommunalwahl 2020

Katharina Schulze empfiehlt Thomas Zimmermann

Katharina Schulze MdL, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Bayern empfiehlt Thomas Zimmermann als Bürgermeister für Seefeld

Weiterlesen
  • Kommunalwahl 2020
  • Ortsverband Seefeld

Thomas Zimmermann und sein Team sagen Danke!

Liebe Wählerinnen und Wähler, wir freuen uns sehr über das Vertrauen, welches Sie uns in der Kommunalwahl entgegen gebracht haben. Stärkste FraktionMit 25,3% der Stimmen haben Sie uns zur stärksten…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl 2020

Weiter geht’s

Mitbürger, bitte denkt daran, dass es neben der Bürgermeister-Stichwahl auch eine potentielle Landrätin in die Stichwahl geschafft hat!Wir geben hier eine klare Empfehlung für Martina Neubauer 😉

Weiterlesen
  • Kommentar

Corona – Und dann?

Irgendwer hat den großen roten Stop-Button gedrückt und die ganze Welt steht still. Irgendwer? Ein winziges, unsichtbares Halblebewesen lässt 7 Milliarden Menschen stillstehen.Die ganze Menschenwelt in Quarantäne. Alle Räder stehen still,…

Weiterlesen
  • Flächenverbrauch
  • Ortsentwicklung

Hard Facts – Flächenverbrauch

Im Verlauf des Wahlkampfs wurden sehr gegensätzliche Behauptungen über den Flächenverbrauch Seefelds in den vergangenen Jahren laut. Daher bringen wir hier mit Genehmigung des Kreisverband Bund Naturschutz in Bayern e.V….

Weiterlesen
  • Gastkommentar
  • Ortsentwicklung

Faktencheck zum Thema Flächenverbrauch

Christine Setzwein schreibt am 28.2.2020 in der Süddeutschen Zeitung: Mit Zahlen kennt sich Johanna Senft aus. Mit Daten auch. Und sie will den Dingen auf den Grund gehen. Darum möchte…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl 2020

Wähl‘ was Gscheids

Der Förderverein NS Dokumentationszentrum München hat einen Spot zur Kommunalwahl produzieren lassen. Deine Stimme zählt, wenn am 15. März in ganz Bayern Gemeinderäte und Kreistage, Bürgermeister und Landräte gewählt werden….

Weiterlesen
  • Artenvielfalt
  • Klima
  • Klimaschutz
  • Kommunalwahl 2020
  • Seefeld

„Eine andere Welt ist möglich“

So lautet der Titel des 2019 bei oekom erschienenen Buches von Vandana Shiva und Lionel Astruc. In den fünf Kapiteln beschäftigt sich die bekannte Aktivistin Vandana Shiva mit den Themenbereichen,…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl 2020

Kommunalwahlbroschüre 2020

Alle sechs Jahre finden in Bayern, stets an einem Sonntag im März, die Kommunalwahlen statt.Am 15. März 2020 ist es mal wieder so weit. Die Bayrische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit…

Weiterlesen
  • Magazin

Gemeinsam für Seefeld

10 Punkte – Dafür stehe ich Ich habe im Wahlkampf an über 1500 Haustüren geklingelt – in allen Ortsteilen – und mit vielen von Ihnen gesprochen. Ich bin begeistert, wie…

Weiterlesen
  • Gewerbe
  • Magazin

Ist Seefeld wirklich pleite?

Unser Plan für flächensparendes Gewerbe Seefeld ist nicht pleite. Aber wir müssen handeln! Deshalb brauchen wir jetzt neue, zeitgemäße Ansätze, um Unternehmen mit großem Gewerbesteuerpotenzial und geringem Flächenbedarf zielgerichtet nach…

Weiterlesen
  • Magazin

Gemeindeverwaltung ist Dienstleistung

e-Government auch in Seefeld Die Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung sind die Schnittstelle zwischen den Bürger*innen und der politischen wie administrativen Verwaltung. Ihre zahlreichen Aufgaben erfordern eine hohe fachliche Kompetenz auf der…

Weiterlesen
  • Magazin

Weiter so mit aller Macht?

Das Bäumchen-Wechsel-Spiel der Parteien Am 15. März haben Seefelds Bürgerinnen und Bürger die Wahl zwischen vier Bürgermeisterkandidat*innen und sechs Listen à 20 Gemeinderatsanwärter*innen. Das scheint zunächst eine große Zahl an…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Kommentar

Die Wahl der Qual und die Qual der Wahl

Helmuts politische Hilfestellung in Zeiten des Zweifels Achtung: dies ist keine technische Anleitung zur korrekten Wahl. Die findet man auf den Wahlformularen. Hier gehts um eine politische Hilfestellung. Was ist…

Weiterlesen
  • Gastkommentar
  • Ortsverband Starnberg

Es gibt keinen Planeten B! Dr. Anton Hofreiter

Auf Einladung des Grünen Kreisverbands sprach der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter, eine knappe Stunde über Klimawandel und was die Menschen dagegen tun können….

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Kommentar
  • Kommunalwahl 2020

Wahlkampf-Getöse

Die lokale FDP macht in Einigkeit mit dem BVS von Frau Senft ein paar bemerkenswerte Vorschläge zur Finanzierung von Seefelds Haushalt. Zur „kurzfristigen“ Erhöhung der Kassenlage schlägt Herr Dr. Gasser…

Weiterlesen
  • Hechendorf
  • Ortsverband Seefeld

Vitamine für den Pendelverkehr

Die Landratskandidatin Martina Neubauer und der Bürgermeisterkandidat Thomas Zimmermann versorgen Sie mit Flyern und Bio-Äpfeln am S-Bahnhof Seefeld Hechendorf

Weiterlesen
  • Fussballplatz
  • Hechendorf
  • Magazin

Sportplatz-Foul

Hechendorfer Fußballer ins Abseits gestellt Oder: Glaubwürdigkeit sieht anders aus oder warum wir jetzt eine Lösung für den TSV brauchen. „Hechendorf braucht einen Fußballplatz“, so liest man es im ganzen…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Kommunalwahl 2020

Grün macht’s Video

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Unering

1. GrüBIs Schafkopfturnier

Unser erstes GrüBIs Schafkopfturnier ist erfolgreich zu Ende gegangen. Dennis Weber und Albert Augustin haben das erste Schafkopfturnier im Gasthof Schreyegg in Unering organisiert. 1. Platz machte Bernd B. –…

Weiterlesen
  • Artenvielfalt
  • Klima
  • Klimaschutz
  • Kommentar
  • Seefeld

„Schluss mit der Ökomoral“

Der grüne Osnabrücker Stadtratsabgeordnete und wissenschaftliche Mitarbeiter beim Wuppertal Institut Dr. Michael Kopatz hat nach seinem Buch „Ökoroutine“ das zweite Buch „Schluss mit der Ökomoral“ herausgebracht. Auch in diesem Werk…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Kommunalwahl 2020

Zeit der Plakate hat begonnen

Die Kommunalwahl findet am 15. März statt. Bereits jetzt hat die Zeit der Plakate begonnen. Neben den offiziellen Stellwänden, die für die Wahlplakate genutzt werden dürfen, finden sich im Ortsbild…

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Naturschutz
  • Klima

Scientists4Future: Klimawandel leicht verständlich

Nicht nur Fridays for Future möchte geballte Aufmerksamkeit auf den Klimawandel lenken. In dem Fahrwasser der politisch engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben sich zahlreiche weitere Personengruppen gefunden, die sich…

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Artenvielfalt

Artenforschung ist Artenschutz

Prof. Dr. Michael Schrödl referierte beim Neujahrsempfang von Bündnis90/ Die Grünen in Weßling am 24. Januar über die Rolle der Artenforschung in Bezug auf den Artenschutz. Sein Ansatzpunkt, um dem…

Weiterlesen
  • Neujahrsempfang
  • Ortsverband Seefeld

Neujahrsempfang von Bündnis90/ Die Grünen, Bürgerinitiative Eichenallee und SPD

Das Sudhaus war am 23. Januar gut gefüllt. Bündnis90/ Die Grünen, Bürgerinitiative Eichenallee und SPD haben zum gemeinsamen Neujahrsempfang ins Sudhaus geladen. Die Einladung wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern…

Weiterlesen
  • Artenschutz
  • Klimaschutz
  • Klimawende
  • Landwirtschaft
  • Ökologie
  • Saatgut
  • Artenvielfalt
  • Gastkommentar

Ökologische Landwirtschaft: Eine globale Perspektive

Am 20. Januar war die Saatgutaktivistin Dr. Vandana Shiva in Andechs zu Gast und hat vor ca. 1.000 Menschen ihre Ansichten über eine globale, ökologische Landwirtschaft in einem aufrüttelnden Vortrag…

Weiterlesen
  • Delling
  • Kommentar
  • Ortsentwicklung

Zwischen München und Delling liegen Welten

Aus Andi Scheuers übereilten Mautverträgen ohne Rechtsgrundlage weiss man, wie teuer es den Steuerzahler kommt, wenn politische Aktionen ohne Netz ins Blaue geplant werden. Aber unerschrocken gehen jetzt im Gemeinderat Seefeld…

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Kommentar
  • Ortsentwicklung

Großes Gewerbegebiet als Lösung für die Gemeinde Seefeld?

In den letzten Wochen wird der Ruf nach einem neuem Gewerbegebiet in Seefeld immer lauter. Argumentiert wird dies mit klammen Kassen und der Flucht der ansässigen Unternehmen in die Nachbargemeinden….

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • Kommentar

Black Friday

Heute fallen mal wieder Millionen von Menschen in den sicheren Glauben etwas Gutes zu tun: Sie sparen besonders viel Geld! Dabei gibt es heute einen Tag, der gefeiert wird, der…

Weiterlesen
  • Ortsverband Seefeld

Komm mit Wandern

Zum Wahlkampfauftakt der nahenden Kommunalwahl 2020 laden die Seefelder Ortsverbände von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Bürgerinitiative Eichenallee alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu einer gemeinsamen Wanderung von…

Weiterlesen
  • Artenvielfalt
  • Klimaschutz
  • Seefeld

Der Film „Erde“ und die Ökoroutine

Am 19.11.2019 zeigt das Kino Breitwand in Seefeld den Film „Erde von Nikolaus Geyrhalter, einem österreichischen Dokumentarfilmer, der sich mit den räumlich größten Veränderungen der Erdoberfläche auseinandersetzt, zu denen der…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Seefeld

Wahlliste für die Kommunalwahl 2020 Seefeld

Formal besiegelt wurde in der gestrigen Aufstellungsversammlung die Zusammenarbeit von Bündnis 90/Die Grünen und der Bürgerinitiative Eichenallee. Als Ergebnis kam folgende gemeinsame Liste für die Kommunalwahl 2020 heraus (wie auch der Starnberger…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Seefeld

Einladung zur gemeinsamen Aufstellungsversammlung

Am nächsten Mittwoch, 13.11.2019 um 19:00 Uhr findet im Bräustüberl im Schloss Seefeld die gemeinsame Aufstellungsversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen und der Bürgerinitiative Eichenallee für die Seefelder Gemeinderatswahlliste statt….

Weiterlesen
  • Klimaschutz
  • ÖPNV
  • Regional
  • Verkehr
  • Delling
  • Kommentar
  • Ortsentwicklung

Parkplatzträume im Aubachtal

Die durch die Presse bekannt gewordenen Pläne südlich von Gut Delling eine von FFH-Gebieten begrenzte Wiese als Gewerbefläche freizugeben, stößt bei Naturschützer*innen auf breiten Widerstand. Die als Bürgerinitiative Eichenallee gegründete…

Weiterlesen
  • Waldsterben
  • Klimaschutz
  • Kommentar

Grüne im Wald

Unter dem Slogan „Grüne im Wald“ gab es unter der Organisation der Berger Grünen am letzen Samstag einen sehr informativen Vortrag von Franz Jäger (Förster) direkt vor Ort im Waldgrundstück…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Ortsverband Seefeld

Kreistagsliste steht

Die Kreistagsliste steht. Von den Seefeldern treten unser Bürgermeisterkandidat Thomas Zimmermann auf Platz 26 an und Dr. Robert Benoist auf Platz 28. Alle Kandidaten mit deren Platzierungen findet ihr hier:…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Wörthsee

Grün läuft

Zum 35. Starnberger Landkreislauf am 12.Oktober 2019 in Wörthsee startete ein hochmotiviertes grünes Team mit unserer Landratskandidatin Martina Neubauer an der Spitze.   Bei herrlichstem, fast schon zu heißem Wetter…

Weiterlesen
  • Regional
  • Gastkommentar
  • Klimaschutz

Wie (a)sozial ist der Klimawandel?

Naturschutz ist Menschenschutz. Es bestehen aber hinsichtlich der Verursachung von Treibhausgasen und bei deren Einsparungen deutliche Unterschiede. Global gesehen: je ärmer die Länder sind, desto weniger Treibhausgase emittieren sie. Je…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Ortsverband Seefeld

SPD Seefeld unterstützt Thomas Zimmermann

Der Wunsch nach einem echten und nachhaltigen Wandel in der Seefelder Gemeindepolitik ist unter der Bevölkerung sehr groß. Dieser gelingt aber natürlich nur, wenn unser Kandidat eine möglichst breite Zustimmung…

Weiterlesen
  • Treibhausgase
  • Verkehr
  • Gastkommentar
  • Klimaschutz

Wieviel CO2 Ausstoß verursacht Seefeld?

Grundlagen: Die Bundesregierung hat mit 91 weiteren Staaten das Übereinkommen von Paris ratifiziert, in dem sich die Staaten verpflichten, die Erderwärmung möglichst auf unter 1,5°C zu begrenzen.  Neueste wissenschaftliche Daten…

Weiterlesen
  • Bus
  • MVV
  • ÖPNV
  • Verkehr
  • Klimaschutz

ÖPNV gewinnt

Der MVV sucht zusammen mit der Süddeutschen Zeitung „die beliebteste Busfahrerin bzw. den beliebtesten Busfahrer“ In allen Bussen des Landkreises Starnberg finden sich Teilnahme-Karten zum Gewinnspiel des MVV. Die Abstimmung…

Weiterlesen
  • Kommunalwahl2020
  • Ortsverband Seefeld

Wir sind online!

Nach ein paar Wochen Arbeit ist unser eigener neuer Internet-Auftritt online. Für unsere wunderbare Gemeinde werden wir hier zukünftig lokalpolitische Themen betrachten und kommentieren, sowie Informationen rund um den bestehenden…

Weiterlesen
  • Kommentar

Die Grünen in Seefeld haben sich neu aufgestellt

Lokal wie überregional gab es viele aktuelle Anlässe politisch aktiv zu werden. In 2019 ist unser Ortsverband kräftig gewachsen, die Sorge um Klima und Umwelt, der zunehmende Straßenverkehr und Siedlungsdruck…

Weiterlesen
  • Verkehr
  • Ortsentwicklung

Ökoroutine – Politik im Angesicht der Klimakrise

Jeder Mensch kann in seinem Einflussbereich dafür sorgen, dass der nächste Urlaub nicht mit einer mehrstündigen Flugreise verbunden sein muss, dass Joghurts in Pfandgläsern gekauft werden, dass Fahrten mit dem…

Weiterlesen